Startort:
76703 Kraichtal-Menzingen Mehrzweckhalle, Industriestr. 12
DARC Ortsverband Kraichgau A22
Startzeit: 08:00UTC / 10:00MESZ
Verfolgung:
amateur.sondehub.org
Live Bilder:
https://ssdv.habhub.org/DK0WT
Nutzlast:
Bild (DK0WT)
HD-Bilder und Telemetrie
Übertragung mit Wenet 50kb/s
434,100 MHz
Power 17dBm
Antenne Lambda/4
interne Bord Experimente
Telemetrie 4FSK
100 Bd, Shift 270Hz 7,n,1
Telemetrie 4FSK 100Bd
433,550 MHz
Power 11dBm, Lambda/4
Temperatur
Luftdruck
Dekodierung:
4FSK: horusdemodlib
Frequenzen, Betriebsparameter und Nutzlasten können sich jederzeit bis zum Start ändern.
Die Software steht hier zur Verfügung:
Download der Bilder:
Auf Nachfrage bei uns
Software für 4FSK:
https://github.com/projecthorus/horusdemodlib
Die Angaben sind vorläufig und werden während der Startvorbereitung evtl. noch aktualisiert.
Fragen möglichst in Deutsch oder Englisch können jederzeit über das unten stehende Kontaktformular an das Team gestellt werden.
Please use for any questions the contactform below.
Das Missionsteam:
Ralf, df9ik: chief flight engineer, Hardware, Hardwaredevelopment, Systemintegration
Jens, dl7acn (A22): Master of Organisation
Ralf, df9ik: head of starting procedure
Sven, dm1sv (A22): Starting procedure, ground control
Felix, dl2ik (A36): Development/Integration Software, head of mission control IT-Center Weingarten
DARC OV Kraichgau: crowd control
DARC OV Kraichgau Organisation
…und viele weitere Helfer im Hintergrund
Bergungsfahrzeuge:
Fahrzeug1: Kennung DF9IK-Chase, Besatzung: Ralf (df9ik), Uli (dg6uai), Astrid
Fahrzeug2: Kennung DO2JCB-Chase, Besatzung: Jan (do2jcb), Felix (dm5lf)